Das sind Deine Aufgaben:
- Arbeit an Kabelstrecken im Freien
- Installation, Montage und Prüfung von Kabelanlagen
- Arbeit an Spezialstrecken zur Info- und Glasfasertechnik
In Zusammenarbeit mit einem Installationsbetrieb erlernst du die:
- Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen von Gebäuden, deren Energieversorgungseinrichtungen und Infrastruktur
- Installation von Systemkomponenten und Netzwerken, Steuer- und Regelungstechnik, Beleuchtungs- und Kabelanlagen
- Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen, Wartung und Reparatur
Weitere Ausbildungsinhalte:
- Festlegung von Stromkreisen und Schutzmaßnahmen
- Auswahl und Verlegung von Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabeln
- Bedarfsermittlung energie- und gebäudetechnischer Anlagen des Kunden
Du solltest bei uns Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik lernen, wenn Du:
- gerne an der frischen Luft bist
- Dir die Hände auch mal schmutzig machst und Du hart anpacken kannst
- Spaß an Technik hast
- flexibel bist und gerne im Team arbeitest
Was Du von uns erwarten kannst:
- Eine gute Ausbildungsvergütung
- Gute Aufstiegschancen und berufliche Perspektiven
- Förderung von Zusatzqualifikationen
Das erwarten wir von dir:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit, Pünktlichkeit
Qualifikation: Hauptschulabschluss
Dauer: 3,5 Jahre
Unterlagen an: bewerbung@schottstaedt.com
Ansprechpartnerin: Annika Selonke
Telefon: +49 (0) 391 – 300 40 60
Fax: +49 (0) 391 – 300 40 66
Neueste Kommentare