Aktuelles Firmenmagazin: Pfeiffer Informiert
Im aktuellen Newsletter unserer Firmenfamilie erhalten Sie Informationen zu Projekten und Neuerungen aus allen Geschäftsfeldern der Ludwig Pfeiffer Gruppe:
Im aktuellen Newsletter unserer Firmenfamilie erhalten Sie Informationen zu Projekten und Neuerungen aus allen Geschäftsfeldern der Ludwig Pfeiffer Gruppe:
Für Profis
Erfahrungsaustausch
Vorstellung neuer Technik
Tipps & Tricks
Belehrung
Pflege & Wartung von Geräten
Für Anfänger
Austausch mit den Profis
Vielfältige Übungsmöglichkeiten
Durchführung der Prüfung für den Baugeräteschein
Belehrung
Pflege & Wartung von Geräten
Für Interessierte
Baggern oder Radladerfahren unter Aufsicht erfahrener Kollegen
Talentsuche für interne Weiterbildung als Baumaschinist
Datum:
08. – 10.03.2023
Ort:
SEB Sandgrube und Einlagerungsstätte Beyendorf
Zum Anker
39122 Magdeburg
Dieses Wochenende adventet es schon zum ersten Mal! Wir unterstützen natürlich erneut den Rothensseer Weihnachtsmarkt und die kleine Lichterwelt mit Aufbau und Betrieb der Stromversorgung. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher!
Wann? Dieser Samstag, 26.11.22 ab 15 Uhr
Wo? Evangelische Reformationskirche und Akazienplatz, Magdeburg-Rothensee
Unbedingt in die Wochenendplanung mit einbeziehen!
Ab sofort suchen wir einen Werkstudierenden (m/w/d) für einfache Bauleitertätigkeit! Einsatz vor Ort in Eilsleben, Magdeburg und im Homeoffice. Hast du Interesse und möchtest in den nächsten 3 Monaten wertvolle Berufserfahrung sammeln? Dann bewirb dich bei uns!
Das sind Deine Aufgaben:
– einfache Bauleitungstätigkeit
– Kommunikation mit Endkunden
– Datenpflege, Kommunikation, Terminvergabe
– Bauvorhaben Eilsleben / Landkreis Börde
– vor Ort auf der Baustelle & Homeoffice
– Einsatz ab sofort für die folgenden 3 Monate
– wöchentliche Arbeitszeit: 3 – 4 Tage/ Woche
Was Du von uns erwarten kannst:
Eine leistungsgerechte Vergütung
Berufliche Erfahrung und Perspektiven
Das erwarten wir von dir:
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität, Belastbarkeit, Pünktlichkeit
Qualifikation: Studierende/r
Dauer: 3 Monate
Unterlagen an: info@schottstaedt.com
Ansprechpartnerin: Carola Tiemann
Telefon: +49 (0) 391 – 300 40 60
Fax: +49 (0) 391 – 300 40 66
Praxis ist der beste Lehrmeister. So reifte die Idee zu einem ganz besonderen, PS-starken Projekt. Eine innovative Kombination aus modernen, zugkräftigen Elementen wie dem LKW MAN TGS 26.430 und altem, vorhandenen Material entstand und wurde ressourcenschonend dem sogenannten Upcycling zugeführt.
Was zunächst als Bleistiftzeichnung auf dem Papier und einer Fotomontage am PC begann, wurde alsbald in der Werkstatt in die Tat umgesetzt. Ein alter Kabeltransporthänger und Absetzcontainer-LKW wurden in ihrer Funktion als LKW-Sonderaufbauten verändert, sandgestrahlt, aufgearbeitet, lackiert, neu aufgebaut und mit der modernen 430 PS-starken Zugmaschine mit Abroller, HydroDrive Achse und Lenk-Lift-Achse kombiniert. Die neueste Kabelzugtechnik von Schottstädt & Partner, die es so im Handel nicht von der Stange gibt, wartet nun mit allerlei Besonderheiten für einen reibungslosen Ablauf der Bauprojekte auf.