Aktuelles

 

PERSPEKTIVEN 2023 – Messe für Bildung und Berufsorientierung

Ihr seid auf der Suche nach der richtigen Ausbildung oder einem Dualen Studium? Dann kommt vorbei und trefft uns auf der PERSPEKTIVEN 2023! Am 22. und 23. September sind Schottstädt & Partner Tiefbau gemeinsam mit Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau wieder für euch vor Ort in den Messehallen Magdeburg. Hier erhaltet ihr im persönlichen Gespräch eine Menge Infos rund um eure Karriere in der Baubranche. Schaut unbedingt bei uns vorbei – auf der PERSPEKTIVEN Messe 2023 und auf unserer Website – und baut euch eure eigene Zukunft!

Mehr Infos findet ihr hier.

Ausbildungsstart 2023 bringt zahlreiche Auszeichnungen

Zum Ausbildungsstart im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum ÜAZ Magdeburg wurden unsere Auszubildenden der Bereiche Tiefbaufacharbeiter Rohrleitungsbau und Straßenbau gemeinsam mit allen neuen Klassen festlich empfangen. Zudem freuen wir uns über die Auszeichnung unseres Azubis Marco Kolata als Jahrgangsbester innerhalb seiner Ausbildung zum Rohrleitungsbauer im ÜAZ Magdeburg. Herzlichen Glückwunsch!

Unser Mutterunternehmen Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau wurde darüber hinaus im ÜAZ Leipzig als Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Bauwirtschaft ausgezeichnet. Diese Ehrung ist nicht selbstverständlich, daher geht ein großer Dank an unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für die hoch qualitative Ausbildung unserer Lehrlinge einsetzen. Und auch in Leipziggab es eine besondere Auszeichnung für den Azubi Ghirmay Berhane Tekle als Jahrgangsbester im Bereich Tiefbau. Was für ein Ausbildungsstart!

Azubistart 2023 bei Schottstädt & Partner Tiefbau

In dieser Woche sind unsere neuen Azubis in ihre erste Arbeitswoche gestartet und natürlich sofort auf unseren Baustellen in und um Magdeburg mit dabei! Im Ausbildungsjahr 2023 dürfen wir als zukünftige Tiefbaufacharbeiter vier Straßenbauer, zwei Rohrleitungsbauer und einen Elektroniker in unserer Mannschaft begrüßen. Ein riesiges WILLKOMMEN an euch! Wir wünschen euch viel Erfolg, Freude und Tatendrang in eurer Ausbildung!

Neu im Fuhrpark: MAN TGM 18.320

Nagelneu eingetroffen und sofort im Einsatz. Mit seiner Nutzlast von 10 Tonnen, einer KH-Kippbrücke, Automatikgetriebe und praktischem Abbiegeassistenten ist unser LKW-Neuzugang sofort im Einsatzgebiet Calbe tatkräftig unterwegs. Mit der Besonderheit der KH-Kippbrücke können die Seitenklappen sowohl als Pendel als auch nach unten abklappbar genutzt werden.

Sommerfest 2023

Getanzt, gelacht, gefeiert, geschlemmt und zu guter Musik ab auf den Highway! Das diesjährige Sommerfest von Schottstädt und Partner war wieder ein voller Erfolg. Und zum Schluss lachte sogar die Sonne mitsamt glückbringendem Regenbogen. Auf ein neues Jahr voll unternehmerischen Erfolgs!

Firmenstaffel 2023

Auch in diesem Jahr waren wir mit unserem Tiefbau-Team mit von der Partie beim Firmenstaffellauf im Elbauenpark Magdeburg. Ein heißer Tag und starke Konkurrenz, dazu fantastische Stimmung und ungebrochene Motivation. Dieses Gesamtpaket verhalf uns aufs zweite Siegertreppchen!

Glasfaserausbau – FTTH-Hausanschlüsse in Sachsen-Anhalt

In Sachen Breitbandausbau sind wir in der Region und darüber hinaus für Sie tatkräftig im Einsatz. Für Ihre Projekte steht bei Schottstädt & Partner Tiefbau GmbH ein effektives Technik-Paket bereit. Gezogen von unserem LWL-Monteurs-Transporter ist die gesamte benötigte Technik zur Herstellung von FTTH – Einzelhausanschlüssen in unserem Einblashänger untergebracht. Neben der unkomplizierten Herstellung von Einzelhausanschlüssen (Mikro-/ Mini-Kabel) wird damit auch die Aufnahme von größeren Minikabel – Trommeln zum Einblasen der Hauptkabel für die Anbindung von Multifunktionsgehäusen oder Kabelverzweigern möglich.

Ausgestattet ist das Gespann mit:

• kompletter Ausstattung LWL-Montage (Spleißgerät + OTDR + Bandbreitenmesser (ZTV-konform))
• kompletter Ausstattung Einblastechnik (Kompressor + Einblasgeräte (Mikro + Minikabel), jeweils mit elektr. Protokolleinheit für Einblasprotokolle)

Das Einblasen der Mikrokabel für FTTH-Glasfaserhausanschlüsse sowie das Einblasen von bis zu 4000 m Glasfaser-Minikabel für die Backbone-Anbindung von Multifunktionsgehäusen oder FTTH-Verteilern ist hiermit bequem und problemlos umsetzbar.

Immer im Einsatz – Tiefbau steckt voller Energie

Der fällt auf! Mit unserem Renault Zoé sind wir für unsere Auftraggeber flink und ökologisch in der Region, auf unseren Baustellen und darüber hinaus unterwegs – immer voller Energie natürlich!

Baumaschinentage 2023

Zu den Pfeiffer-Baumaschinentagen empfing die Firmenfamilie Profis und Einsteiger auf der SEB Sandgrube und Einlagerungsstätte in Beyendorf bei Magdeburg. An insgesamt drei Tagen konnten alle Mitarbeiter der Pfeiffer Gruppe Erfahrungen austauschen, neueste Technik und Baumaschinen inspizieren und vor Ort unter Anleitung der Experten selbst ausprobieren. Außerdem hielten unsere Talentsucher ihre Augen offen für Kandidaten zur internen Weiterbildung als Baumaschinisten. Auf dem Programm stand ebenfalls die Vermittlung von Pflege und Wartung der Geräte und die Sicherheitsbelehrung für alle Mitarbeiter. Am dritten Tag konnten dann auch alle interessierten Freizeitmaschinisten verschiedene Bagger, Radlader und andere Baumaschinen unter der Aufsicht erfahrener Kollegen ausprobieren.

Ersatzneubau Strombrückenzug

Der Besucherstrom zum symbolischen ersten Spatenstich und damit offiziellen Baubeginn der Strombrückenverlängerung am 24. Februar 2020 vor nunmehr fast 3 Jahren war bereits überwältigend. Dem gingen Jahre der Vorüberlegungen voraus. Wie kann ein Brückenkonzept für Magdeburg realisiert werden, das sowohl den modernen Verkehrsströmen gerecht wird und dennoch Sorge für den Erhalt der denkmalgeschützten Brückenbauwerke Magdeburgs trägt?
Die Lösung: der sogenannte Ersatzneubau Strombrückenzug.

Im Rahmen des Großprojektes in Magdeburg werden die Altstadt, der Stadtteil Werder und die ostelbischen Stadtteile bald mit einem zukunftsfähigen und Brückenbauwerk verbunden werden. Gleichzeitig wird die historische Brückenführung erhalten und geschont. Die Pylonbrücke wird ab Fertigstellung 2023 die sanierungsbedürftige Anna-Ebert-Brücke entlasten. Bauplanung und -ausführung des monumentalen Bauprojekts untersteht einer ARGE aus Kemna Bau Ost, HOCHTIEF, den Städtischen Werken Magdeburg (SWM), der Telekom und der Stadt Magdeburg. Auch Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau baut gemeinsam mit Schottstädt und Partner Tiefbau am Großbauvorhaben. Hier übernehmen Mutter- und Tochterunternehmen gemeinsam die Realisierung von Teilprojekten verschiedener Medien: Tiefbau, Rohrleitungs- und Kanalbau, Kabelleitungsbau und Versorgung mit Gas-, Trinkwasser- und Abwasserleitungen.

mehr lesen…

Upcycling – Aus Alt mach Neu im Tiefbaustil

Neue Kabelzugtechnik bei Schottstädt und Partner

Praxis ist der beste Lehrmeister. So reifte die Idee zu einem ganz besonderen, PS-starken Projekt. Eine innovative Kombination aus modernen, zugkräftigen Elementen wie dem LKW MAN TGS 26.430 und altem, vorhandenen Material entstand und wurde ressourcenschonend dem sogenannten Upcycling zugeführt.
Was zunächst als Bleistiftzeichnung auf dem Papier und einer Fotomontage am PC begann, wurde alsbald in der Werkstatt in die Tat umgesetzt. Ein alter Kabeltransporthänger und Absetzcontainer-LKW wurden in ihrer Funktion als LKW-Sonderaufbauten verändert, sandgestrahlt, aufgearbeitet, lackiert, neu aufgebaut und mit der modernen 430 PS-starken Zugmaschine mit Abroller, HydroDrive Achse und Lenk-Lift-Achse kombiniert. Die neueste Kabelzugtechnik von Schottstädt & Partner, die es so im Handel nicht von der Stange gibt, wartet nun mit allerlei Besonderheiten für einen reibungslosen Ablauf der Bauprojekte auf.

Kontakt

Schottstädt & Partner Tiefbau GmbH

Geschäftsführer:

Dipl. Ing. Frank Menzel

Dipl. Ing. Axel Philipp

 

 

Am Deichwall 27-28, 39126 Magdeburg

Tel.: +49 391 / 3004060
Fax: +49 391 / 3004066
info@schottstaedt.com

Kontaktformular

Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie sich einen kompetenten Partner für Ihr Bauvorhaben? Dann kontaktieren Sie uns!

2 + 8 =

Schottstädt & Partner