Das sind Deine Aufgaben:
- Arbeit an Kabelstrecken im Freien
- Installation, Montage und Prüfung von Kabelanlagen
- Arbeit an Spezialstrecken zur Info- und Glasfasertechnik
In Zusammenarbeit mit einem Installationsbetrieb erlernst du die:
- Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen von Gebäuden, deren Energieversorgungseinrichtungen und Infrastruktur
- Installation von Systemkomponenten und Netzwerken, Steuer- und Regelungstechnik, Beleuchtungs- und Kabelanlagen
- Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen, Wartung und Reparatur
Weitere Ausbildungsinhalte:
- Festlegung von Stromkreisen und Schutzmaßnahmen
- Auswahl und Verlegung von Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabeln
- Bedarfsermittlung energie- und gebäudetechnischer Anlagen des Kunden
- Zusatzqualifikation zum Glasfasermonteur möglich
Du solltest bei uns Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik lernen, wenn Du:
- gerne an der frischen Luft bist
- Dir die Hände auch mal schmutzig machst und Du hart anpacken kannst
- Spaß an Technik hast
- flexibel bist und gerne im Team arbeitest
Was Du von uns erwarten kannst:
- Eine gute Ausbildungsvergütung
- Gute Aufstiegschancen und berufliche Perspektiven
- Förderung von Zusatzqualifikationen
- Zusatzqualifikation zum Glasfasermonteur möglich
Das erwarten wir von dir:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit, Pünktlichkeit
Qualifikation: Hauptschulabschluss
Dauer: 3,5 Jahre
Unterlagen an: bewerbung@schottstaedt.com
Ansprechpartnerin: Carola Tiemann
Telefon: +49 (0) 391 – 300 40 60
Fax: +49 (0) 391 – 300 40 66
Wenn du mit Bagger, Planierraupen und Walzen Straßen bauen und instand halten möchtest, ist das genau dein Beruf. Du schaffst bleibende Verbindungen.
Spezialisierung Straßenbau:
In den ersten beiden Jahren lernst du alles Allgemeine über die Herstellung von Bauteilen und die Sicherung von Baustellen. Du bist im Handwerksbetrieb oder auf Baustellen in Aktion. Im dritten Lehrjahr findet eine aufbauende Spezialisierung zum Straßenbauer/-in statt.
Das sind Deine Aufgaben:
- Herstellung verschiedenster Oberflächenbeläge in Pflaster- und Asphaltbauweise
- Bedienung und Fahren von Baugeräten
Du solltest Straßenbauer/-in werden, wenn Du:
- gerne an der frischen Luft bist
- dir die Hände auch mal schmutzig machst und du hart anpacken kannst
- Spaß an Technik hast
- flexibel bist und gerne im Team arbeitest
Was du von uns erwarten kannst:
- eine gute Ausbildungsvergütung
- gute Aufstiegschancen und berufliche Perspektiven
- Förderung von Zusatzqualifikationen
Das erwarten wir von dir:
- abgeschlossene Schulausbildung
- selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit, Pünktlichkeit
Qualifikation: Hauptschulabschluss
Dauer: 3 Jahre
Unterlagen an: bewerbung@schottstaedt.com
Ansprechpartnerin: Carola Tiemann
Telefon: +49 (0) 391 – 300 40 60
Fax: +49 (0) 391 – 300 40 66
Woher kommt eigentlich das Wasser aus dem Hahn? Oder die Wärme in der Heizung? Diese Fragen kann Dir ein/e Rohrleitungsbauer/-in beantworten!
Das sind Deine Aufgaben:
- Baugruben ausschachten und absichern, Wiederverfüllung von Gräben und Baugruben
- Ausfüllen von verschiedenen Arbeiten im Tief- und Kanalbau, Wasserhaltung in Baugruben
- Verlegen von Rohren (wie Wasser, Abwasser, Fernwärme, Gas), Mauern von Kanalschächten
- Rohrverbindungen herstellen, PE Schweißen
Du solltest Rohrleitungsbauer/-in werden, wenn Du:
- gerne an der frischen Luft bist
- Dir die Hände auch mal schmutzig machst und Du hart anpacken kannst
- Spaß an Technik hast
- flexibel bist und gerne im Team arbeitest
Was Du von uns erwarten kannst:
- Eine gute Ausbildungsvergütung
- Gute Aufstiegschancen und berufliche Perspektiven
- Förderung von Zusatzqualifikationen (wie z. B. Schweißerausbildung)
Das erwarten wir von dir:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit, Pünktlichkeit
Qualifikation: Hauptschulabschluss
Dauer: 3 Jahre
Unterlagen an: bewerbung@schottstaedt.com
Ansprechpartnerin: Carola Tiemann
Telefon: +49 (0) 391 – 300 40 60
Fax: +49 (0) 391 – 300 40 66
Das sind u. a. Deine Aufgaben:
- kompetente Organisation und Erledigung der allgemeinen Geschäftskorrespondenz (Schrift- und Telefonverkehr, Terminorganisation, Datenpflege, Ablage)
- Unterstützung der Personalabteilung (z. B. Schulungen, Qualifizierungen, Zertifizierungen)
- administrative Zuarbeit der Bauleitung und Unterstützung des Baustellenablaufes (z. B. Baustellenan- und abmeldungen)
- Unterstützung Buchhaltung und Rechnungswesen (z. B. Rechnungsprüfung)
Was du von uns erwarten kannst:
- eine gute Ausbildungsvergütung
- gute Aufstiegschancen und berufliche Perspektiven
- Förderung von Zusatzqualifikationen
- Mitarbeit in einem führenden, zukunftsorientierten Unternehmen
Das erwarten wir von dir:
- abgeschlossene Schulausbildung
- selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- Flexibilität, Belastbarkeit, Pünktlichkeit
Qualifikation: Realschulabschluss
Dauer: 3 Jahre
Unterlagen an: bewerbung@schottstaedt.com
Ansprechpartnerin: Carola Tiemann
Telefon: +49 (0) 391 – 300 40 60
Fax: +49 (0) 391 – 300 40 66